Was ist ADHS ?
Was sind ADHS-Symptome ?
ADHS - Anders Denken Hat Stil
ADHS = Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung.
Die ADHS ist eine neurobiologische Erkrankung.
Die Hauptsymptome sind Aufmerksamkeitsstörungen, Impulsivität und Hyperaktivität.
Es gibt diverse Bezeichnungen für die Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Störung = ADHS. ADS. ADHD. ADD. HKS. POS.
International wird der Begriff „Attention Deficit Hyperactivity Disorder“ oder ADHD verwendet.
Man unterscheidet zwischen drei Untertypen:
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung – unaufmerksamer Typ = ADS
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung – hyperaktiv-impulsiver Typ = ADHS
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung – kombinierter Misch-Typ = ADHS/ADS
In Europa spricht man von der „Hyperkinetischen Störung“ oder HKS. In der Schweiz ist ADHS auch als POS oder „Psychoorganisches Syndrom“ bekannt.
Symptome der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung
ADHS zu haben, bedeutet
- Sich irgendwie „anders“ zu fühlen.
- Von Kindertagen an das Gefühl vermittelt zu bekommen, man wäre nicht in Ordnung.
- Hinter den eigenen Zielen zurückzubleiben. Es zu wollen, aber irgendwie nicht zu können.
- „Normal“ sein zu wollen, aber es irgendwie nicht zu schaffen.
Termine, Aufgaben und Projekte nicht ausreichend organisieren zu können. Trotz einer „To-Do-Liste“ herrscht ein Chaos. - Immer wieder vom Ziel abzukommen und 1’000 Sachen anzufangen, ohne sie fertig zu erledigen.
- Ständig beschäftigt zu sein und sich doch unproduktiv zu fühlen. Keine Effizienz im Job.
- Wenig Selbstvertrauen – dafür sehr viel Selbstzweifel zu haben.
- Ständige
emotionale Wellen, Ausbrüche, Tränen und Wut. Aber auch überschwängliche Begeisterung und Freude. - Ausgeprägte Impulsivität.
Habe ich ADHS ?
Kostenlose ADHS-Tests findest Du online auf folgenden Webseiten:
ADHS-Diagnose
Die ADHS-Diagnose wird auf Grundlage einer strukturierten Exploration der betroffenen Person gestellt.
Der Fokus wird dabei auf die aktuelle ADHS-Symptomatik (Häufigkeit / Art / Intensität der Symptome) in verschiedenen Lebensbereichen (Familie / Job / Freizeit / Beziehungen) gelegt. Zusätzlich sind daraus entstehende Einschränkungen im Leben zu betrachten (z.B. in Beziehungen / Leistungsfähigkeit).
Du hast eine ADHS-Diagnose bekommen und wünscht Dir nun jemanden, der Dich versteht und erfolgreiche Lösungen für Deinen ADHS-Alltag hat ?
Möchtest Du eine ADHS-Abklärung durchführen bei einem ausgewiesenen Spezialisten aus meinem Netzwerk ?
Kontaktiere mich für weitere Informationen.
Ich habe Lösungen für Deine „Aufschieberitis“ (Prokrastination)
Wie behandelt man ADHS ?
Es gibt heute diverse effektive Maßnahmen zur erfolgreichen Behandlung von ADHS.
Die Betroffenen und die Therapeuten (Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Neurologen, Ärzte) können dabei aus verschiedenen Therapie-Lösungen auswählen, wobei einige davon unterstützende Medikamente (Elvanse / Ritalin / Concerta / Stratera / etc.) beinhalten.
Mit einem ADHS-Coaching kommt der Feinschliff – damit Dein „Rucksack“ auch noch mit den wichtigsten „TO DO’s für ADHSler/innen“ gefüllt wird. Somit kannst Du DEIN Leben erfolgreicher gestalten und genießen.
Du bekommst von mir in den Coachings hilfreiche und nützliche Tools (Hilfematerial) wie z. B. den „Wenn…dann…Plan“ oder den „Prioritäten-Tagesplan“.
Damit hast Du innert kurzer Zeit diverse mühsame Arbeiten oder ADHS-Tics ganz einfach im Griff.
Du kannst so Dein Selbstbewusstsein & Mindset stärken und Du erlebst in den nächsten Wochen & Monaten eine erfolgreiche & intensive Persönlichkeitsentwicklung.
Weitere wertvolle und detaillierte Informationen zur ADHS-Behandlung findest Du hier.
Psychoedukation - Lerne von einem kunterbunten ADHSler
Du hast die Fragen:
Wie entsteht ADHS ? Was passiert dabei im Körper ? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen bei ADHS zur Verfügung ? Wie kann ich meine Impulsivität abschalten ? Warum bin ich immer zu spät ? Wieso suche ich immer meinen Hausschlüssel ?
Ich habe die Antworten.
Ich bin Stefan. Ich habe ADHS. Und ich liebe meine facettenreiche ADHS.
Lass Dich von mir inspirieren und lerne spielerisch und einfach, wie Du Deine ADHS positiv für Dich einsetzen kannst.
Interessante Veranstaltungen zum Thema ADHS / ADS / Hochsensibilität / Neurodivers / Hypoaktiv / Hyperaktiv etc. findest Du unter Events.
ADHS-Coaching Themen-Schwerpunkte
Wie weiter nach der ADHS-Diagnose / ADHS-Symptome / Aufmerksamkeit / Konzentration / Organisation / Struktur (Tagesplan / Wochenplan / To-Do-Liste) / Ordnung / Hyperaktivität / Hypoaktivität / Job / Lehre / Studium / Zeitmanagement / Fokus / Arbeitsstrategien / Süchte / Beziehungen / Hyperfokus / Aufschieben von Arbeiten (Prokrastination) / Effizienz / Burnout / Mobbing / Impulsivität / Agressivität / Mediensucht / Ernährung / Lernprobleme / Abgrenzung / Hilfreiche APP's / Meditation / Sport / Schlafstörungen / Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr ...
Weitere bunte Fragen und Antworten über ADHS & Coaching findest Du unter FAQ.