ADHS-Tipps | ADHS-Hilfe-Tools | Life-Hacks | Bücher | ADHS-Produkte
10 Life-Hacks & Tipps für Menschen mit ADHS / ADS
- PLANE DEINE AKTIVITÄTEN
Die Planung von Aktivitäten kann Dir helfen, organisiert und konzentriert zu bleiben. - ENTDECKE DEINE STÄRKEN
Menschen mit ADHS/ADS verfügen oft über einzigartige Stärken wie Kreativität, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das Erkennen und Nutzen dieser Stärken kann dazu beitragen, das Selbstwertgefühl zu stärken. - ACHTSAMKEIT ÜBEN
Achtsamkeitsübungen wie z.B. Meditation können helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern. - TREIBE REGELMÄSSIG SPORT
Sport kann helfen, die Konzentration zu verbessern und Hyperaktivität zu reduzieren. - BESCHÄFTIGE DEINE HÄNDE
Das Herumzappeln oder Beschäftigen Deiner Hände kann dazu beitragen, die Konzentration bei Aktivitäten zu verbessern, die anhaltende Aufmerksamkeit erfordern. - VERMEIDE STRESSFAKTOREN
Die Vermeidung von Stressfaktoren wie Zeitdruck, Überlastung, Hunger, Lärm und Schlafmangel kann dazu beitragen, die Symptome von ADHS zu reduzieren. - FINDE DEN RICHTIGEN JOB
Menschen mit ADHS können sich in bestimmten Berufen auszeichnen, die Kreativität und Flexibilität ermöglichen. - UNTERTEILE AUFGABEN IN KLEINERE SCHRITTE
Das Unterteilen von wichtigen Aufgaben in kleinere, besser überschaubare Schritte kann dazu beitragen, Überforderung zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern. - POSITIVE SELBSTGESPRÄCHE NUTZEN
Positive Selbstgespräche können dazu beitragen, das Selbstwertgefühl zu verbessern und negative Selbstgespräche zu reduzieren. - SUCHE UNTERSTÜTZUNG
Die Suche nach Unterstützung von Familie, Freunden oder einem Psychologen / Psychiater / ADHS-Coach kann helfen, die Symptome von ADHS zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Was sind die 5 besten Strategien gegen Prokrastination für Menschen mit ADHS / aDS?
- AUFGABEN PRIORISIEREN
Durch die Priorisierung von Aufgaben kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren und so vermeiden, überfordert zu werden. - PLANE AUFGABEN KONKRET
Wenn Du Aufgaben im Detail planst, kannst Du sie in kleinere, besser überschaubare Schritte unterteilen und sie weniger entmutigend gestalten. - ABLENKUNGEN VERMEIDEN
Das Vermeiden von Ablenkungen kann Dir helfen, Dich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren. Dazu kann gehören, dass Du Dein Telefon ausschaltest oder einen ruhigen Arbeitsplatz suchst. - LEGE BESTIMMTE ZEITLIMITS FEST
Das Festlegen bestimmter Zeitlimits für Aufgaben kann Dir dabei helfen, den Überblick zu behalten und Ablenkungen zu vermeiden. - NUTZE POSITIVE SELBSTGESPRÄCHE
Positive Selbstgespräche können Dich dabei unterstützen, motiviert zu bleiben und Dich auf Deine Ziele zu konzentrieren. Dazu kann gehören, dass Du Dich z.B. an Deine Stärken und bisherigen Erfolge erinnerst.Es ist wichtig zu beachten, dass Aufschieben oft ein Symptom von ADHS / ADS ist, was es schwierig machen kann, Aufgaben zu beginnen und zu erledigen.
Daher kann es hilfreich sein, mit einem auf ADHS / ADS spezialisierten Therapeuten oder Coach zusammenzuarbeiten, um personalisierte Strategien für den Umgang mit Prokrastination zu entwickeln.
11 Tipps für Menschen mit ADHS für eine bessere Achtsamkeit im Alltag
- Schreibe Deine Vorhaben und Erkenntnisse immer wieder auf, um sie nicht aufzugeben.
- Beobachte, analysiere und reflektiere schwierige Situationen immer wieder.
- Schreibe Dein Problemverhalten auf und halte schriftliche Lösungswege fest.
- Deine ADHS/ADS ist ein Lebensthema, mit dem Du Dich immer wieder auseinandersetzen darfst.
- Entwickle Strukturen und bring Ordnung in Dein Chaos.
- Betreibe regelmäßig Sport. Baue körperliche Betätigung in Deine Lebensgewohnheiten ein.
- Priorisiere Deine Aufgaben und brich Deine Ziele herunter.
- Schaffe Ordnung, um Reizquellen zu minimieren.
- Vereinfache Deine Entscheidungen.
- Lerne, mit starken Emotionen umzugehen.
- Entwickle eine positive Selbstwahrnehmung.
Nachfolgend findest Du hilfreiche INformationen über ADHS/ADS
- ADHS-Tipps und interessante Infos über die Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung
- Nützliche ADHS-Life-Hacks und informative Bücher
- Inspirierende Webseiten und ADHS-Podcasts
- Hilfreiche APP’s für ADHSler/innen und Angehörige
- ADHS-Verbände & Psychotherapeuten & ADHS-Diagnostiker & Familienzentren
- Produkte für Menschen mit ADHS/ADS/ASS
- Spezialisten für eine ADHS-Diagnose-Abklärung
- Informative Kanäle auf Social Media (YouTube / Instagram / Facebook / Twitter / TikTok)
- Gratis Online-ADHS-Tests für Kinder und Erwachsene
- ADHS-Studien
- Sofort einsetzbare ADHS-Hilfe-Tools
- Webseiten-Links zum Nachteilsausgleich und Details bezüglich der Abläufe bei der IV / SVA
Fachverbände ADHS & Soziale Institutionen
- ELPOS
- ADHS20+
- ADHS Talk Schweiz
- ADHS Deutschland e.V.
- ADHS und Frauen
- CHADD
- ADHD Europe
- Verband Dyslexie Schweiz
- Autismus Schweiz
- Selbsthilfegruppen
- Elternnotruf
- Elternbildung
- Schule und Elternhaus Schweiz
- Stiftung ZUWEBE Zug
- Stiftung Theodora
- Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
- Bündnerische Stiftung für Kinder- & Jugendtherapie
- Kompetenzzentrum Appisberg
- Stiftung Wunderlampe
- Stiftung SOS Beobachter
ADHS-Diagnostik & Psychotherapie & Beratung
- Dr. François Gremaud
- PUK Zürich Spezialambulatorium ADHS
- Dr. med. Heiner Lachenmeier
- Neurostim Zürich
- PD Dr. med. Monika Ridinger
- BrainARC Zürich
- Triaplus (Uri / Schwyz / Zug)
- ADHS-Coaching für Familien & Erwachsene
- Fabian Eberle Psychotherapie
- Kinderarzt Praxis Kunterbunt Dr. med. R. Alber
- Pharmakotherapie
- Diagnostik
- Medikamente (Ritalin / Elvanse / Medikinet / etc.)
- Frauennottelefon
- MalReden – Gesprächsangebot (kostenlos)
- Pro Infirmis
- Pro Mente Sana
- Pro Juventute
- Ombudsstellen der Schweiz
- eff-zett das fachzentrum Zug
- Caritas Schweiz
- Nachteilsausgleich
APP's für Smartphones
- GOSSIK – Produktivitätsassistent
- Todoist – „To Do-Liste“
- Structured – „To Do-Liste“
- Trello – Aufgaben-Liste
- Google Notizen
- Spotify – Meditationen | Musik
- Tiino – Virtueller Tagesplaner
- Owaves – Tagesplaner
- Routinery – Gewohnheiten / Routine
- Bring – Einkaufshilfe
- Google Kalender
- NOTION – Work- / Struktur-Plan
- Forest – Zeitmanagement & Fokus
- Medisafe – Medikamente-Erinnerung
- Insight Timer – Meditation & Achtsamkeit
- Mindfulness – Meditation & Achtsamkeit
- Insight Timer – Meditation & Achtsamkeit
- Headspace – Meditation & Achtsamkeit
- 7Mind – Meditation & Achtsamkeit
- CALM – Meditation & Achtsamkeit
- Asana Rebel – Yoga & Lifestyle
- BudgetCH – Finanzenhilfe
- Breathe – Atmung
- Aumio – Schlaf & Entspannung für Kinder
- BuddhaBoo – Meditation + Achtsamkeit für Kids
Interessante ADHS-Profile @ Facebook
Informative ADHS-Profile @ Instagram
Webseiten & Online-ADHS-Tests & Studien
Informationen über ADHS/ADS & Hochsensibilität (HSP)
Auf der sehr informativen Webseite von ADHSPEDIA findest Du wertvolle Informationen & Inputs zu folgenden ADHS-Phänomenen:
- Hyperfokus
- Hypoaktivität
- Divergentes Denken
- Hochsensibilität (HSP)
- Rebound-Effekt
- Kreativität
- Müdigkeit
- Sucht
Podcasts über ADHS / ADS / HSP
- Fab & Tab
- ADHS = Absolut dilettantisch & hemmungslos sarkastisch
- Podcast mit Schematherapie-Übungen
- Klinik Meisenberg Podcast
- Hochsensibilität – 5 Typen von HSP
- 16 Persönlichkeiten-Test (MBTI)
Viele weitere spannende & informative Podcast-Links über ADHS bekommst Du in meinen Coachings.
ADHS-Produkte | Lern-Coaching | Kunsttherapie | Malkurse | TCM
Diagnose ADHS / ADS - wie weiter?
Seit 46 Jahren lebe ich selber mit meiner ADHS.
Die ADHS-Diagnose habe ich (erst) mit 38 Jahren erhalten.
Daher kann ich von A-Z aus eigener Erfahrung geniale Menschen und ihre Angehörigen oder Arbeitgeber mit ADHS / ADS beraten, coachen, motivieren und begleiten.
Wie ist der Ablauf bei einem Coaching?
Erfahre auf dem nachfolgenden Bild mehr über die 5 Punkte eines Coachings.
Bücher über ADHS | ADS & HSP & Zeitmanagement & Prokrastination
AD(H)S – Hilfe zur Selbsthilfe
Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf
Beschreibung:
Dieses praxisorientierte Werk weist auf die große Bedeutung des Selbstmanagements als Bestandteil jeder AD(H)S-Behandlung hin. Betroffene können viel tun, um ihr AD(H)S nicht als Krankheit zu erdulden, sondern ihre besonderen Fähigkeiten zu fördern. Das Buch vermittelt nützliche und in der Praxis erfolgreich erprobte Strategien, wie betroffene Jugendliche und Erwachsene sich selbst und Eltern ihren Kindern gezielt helfen können, Leistungsvermögen und Sozialverhalten zu verbessern. Warum, wie und was kann und sollte getan werden, um auch mit AD(H)S erfolgreich zu sein? Das Wissen zur Beantwortung dieser Fragen verhilft Betroffenen zu mehr Selbstbestimmung. Die beschriebenen therapeutischen Strategien können sofort angewandt werden, damit wertvolle Zeit nicht ungenutzt verstreicht. Das Buch vermittelt zudem Grundlagen für erfolgreiches Coaching.
Autor: Helga Simchen
Buch kaufen: z.B. bei KOHLHAMMER
ERFOLGREICH LERNEN MIT ADHS UND ADS
Beschreibung:
Für AD(H)S-betroffene Kinder und ihre Eltern ist die Schulzeit oftmals sehr beschwerlich. Meist weichen die Kinder unliebsamen Hausaufgaben aus, verwickeln die Eltern in ewige Diskussionen über Sinn und Unsinn bestimmter Übungen, trödeln und träumen vor sich hin und reagieren rasch frustriert, wenn sie einen Misserfolg einstecken müssen oder eine Aufgabe nicht lösen können. Selbst Eltern mit hohen Erziehungskompetenzen bringt die Lern- und Hausaufgabensituation mit Träumerchen und Wirbelwind daher bisweilen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Dieser Elternratgeber zeigt konkrete, praktische Hilfestellungen, wie Sie:
- die Konzentration und Ausdauer Ihres Kindes steigern
- das Lernen motivierender gestalten
- Frust, Streit und Tränen rund um die Hausaufgaben reduzieren
- Chaos und Vergesslichkeit in den Griff bekommen
- Ihrem Kind durch clevere Lernmethoden zu mehr Erfolg verhelfen
- die Stärken Ihres Kindes fördern
- Ihrem Kind bei Misserfolgen den Rücken stärken und sein Selbstwertgefühl schützen
- eine gute Zusammenarbeit mit der Schule aufbauen.
Die vorgestellten Strategien wurden in der Arbeit mit Hunderten von Familien entwickelt und haben sich in der Praxis bewährt. Lassen Sie sich davon überraschen, dass es oft kleine, unscheinbare Veränderungen sind, die eine große Wirkung entfalten.
Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund sind Psychologen und leiten gemeinsam die Akademie für Lerncoaching in Zürich.
Autoren: Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund sind Psychologen und leiten gemeinsam die Akademie für Lerncoaching in Zürich.
Buch kaufen: z.B. bei EX LIBRIS
Die wahren Stimmen eines »bunten« Defizits: Betroffene erklären ADHS aus ihrer Sicht
Beschreibung:
Die Grundidee: Ein Autor reduziert entgegen seiner Berufung sein Schreiben auf das Nötigste und bietet dafür denjenigen eine Platform und auch ausreichend Raum, die meist nur im Stillen leiden und kaum Gehör finden.
Denjenigen also, die es aus Scham und Angst vor Diffamierung sonst nicht wagen, über ihre Probleme zu sprechen.
Aber auch denjenigen, die ihre neurodivergente Persönlichkeit sogar ganz verheimlichen, um sich nicht immer wieder grundlos rechtfertigen zu müssen oder weil sie mit ihren Eigenarten allzu gerne lächerlich gemacht werden.
Herzlich Willkommen also bei jenen, die ausnahmsweise einmal wirklich wissen, wovon sie reden!
Autor: Aimo Nyland
Buch kaufen: z.B. bei Amazon
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
So wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um
Beschreibung:
Was ist ADHS, und vor allem, wie verhalten sich Menschen mit ADHS? Was bedeutet das für das Erleben der Betroffenen, welchen Einfluss hat es auf ihren Zugriff auf ihre Fähigkeiten, und wie wirkt sich das auf das Arbeitsleben aus?
Leser mit und ohne ADHS werden die spezielle Aufarbeitung dieses wichtigen Themas ebenso schätzen wie die leichte Umsetzbarkeit der vielen praktischen Tipps & Tricks, die aus zahlreichen Studien und der langjährigen intensiven Arbeit des Autors mit Betroffenen und dem eigenen ADHS – resultieren. Auch Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern finden hier hilfreiche Unterstützung, um möglichst erfolgreich in der Arbeitswelt durchzustarten mit, trotz oder gerade wegen ADHS!
ADHS verstehen heißt Chancen ergreifen!
Praktische, direkt umsetzbare Tipps für typische, jedem Menschen mit ADHS bekannte Situationen.
Basiert auf jahrzehntelanger beruflicher und persönlicher Praxiserfahrung des Autors.
Autor: Dr. med. Heiner Lachenmeier
Buch kaufen z.B. bei orell füssli
ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert
Beschreibung:
In der Schule fallen diese verträumten Mädchen nicht weiter auf. Sie stören, ganz anders als ihre männlichen Leidensgenossen, den Unterricht kaum. Sie können sich schlecht konzentrieren, lassen ihre Gedanken schweifen, und ihre Leistungen sind schwach. Sie beginnen immer wieder neue Ausbildungen und schliessen keine ab. Als erwachsene Frauen wirken sie chaotisch und leiden unter starken Stimmungsschwankungen. Andererseits verfügen sie oft über spezielle Begabungen, vor allem im künstlerisch-gestalterischen Bereich, und stecken voller prächtiger Ideen. Sie leiden an einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Je früher die richtige Diagnose gestellt wird, desto grösser ist die Chance, dass die Betroffenen ihr hohes Potenzial doch noch auszuschöpfen lernen und zu einem erfüllten Leben finden.
Autor: Doris Ryffel-Rawak
Buch kaufen z.B. bei Weltbild
30 Minuten Zeitmanagement
Beschreibung:
Kennen Sie das Gefühl, keine Zeit zu haben? Keine Zeit, um Ihre Aufgaben zu bewältigen – ganz zu schweigen von der Zeit, um wirklich Wesentliches in Ihrem Leben zu bewegen?
Dieses Buch führt Sie in fünf Schritten zum erfolgreichen Zeitmanagement. Sie erfahren, wie Sie durch konsequente Tagesplanung die unüberschaubar scheinende Flut von Aufgaben strukturieren und optimal bewältigen.
Prof. Dr. Lothar Seiwert (Heidelberg) ist Europas führender und bekanntester Experte für das neue Zeit- und Lebensmanagement.
Autor: Prof. Dr. Lothar Seiwert
Buch kaufen z.B. bei DODAX
Hochsensibel – Was tun ?
Der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück
Zusammenfassung:
Hochsensible Menschen ticken anders. Ihnen eigen ist eine besondere Art der Reizverarbeitung laute Geräusche, Trubel oder helles Licht vertragen sie weniger gut als ihre Mitmenschen. Die erfahrene Psychologin Sylvia Harke weiß aus eigener Erfahrung, dass der Alltag mit seiner Vielzahl von Sinneseindrücken und Belastungen ein echter Härtetest für Hochsensible ist. Wie sie es dennoch schaffen können, die großen und kleinen Anforderungen zu meistern, zeigt die Autorin hilfreich und kompetent in ihrem umfassenden Ratgeber von A wie Abgrenzung bis Z wie zwischenmenschliche Konflikte. Sie empfiehlt u. a. Pausen, Informationsdiäten und ganz wichtig: ein gehöriges Maß an Selbstakzeptanz. Mit den richtigen Strategien wird aus der vermeintlichen Schwäche am Ende eine wertvolle Gabe.
Autorin: Sylvia Harke
Buch kaufen z.B. bei ex libris